Campingplatz mit Pool in den Weinbergen des slowenischen Karsts
Südlich der (unspektakulären) Stadt Nova Gorica eröffnet sich das grüne Vipava-Tal. Durchzogen von Weinbergen und Obstgärten, mit Panoramablicken von den Karsthochebenen und vielen alten Dörfern und Städten… eine wahrlich malerische Landschaft, der du viel Zeit bei langsamen Fahren und viele Pausen widmen darfst.
Der Landstrich zwischen dem Vipava-Tal, dem Golf von Triest und der Hügellandschaft Brkini wird als „Karst“ bezeichnet. Hier treffen Wasser und wasserlöslicher Stein aufeinander und erschaffen eine zauberhafte Welt aus unterirdischen Höhlen(-systemen), verschwindenden Flüssen, Karsttrichtern und anderen Karsterscheinungen.
Ein schönes Highlight des Karstes solltest Du nicht verpassen: einen erstaunlichen Spaziergang durch die spektakuläre Höhlenanlage von Škocjan (Tipp: unbedingt Jacken mitnehmen – es ist sehr kühl!). In den Höhlen, die als einzigartige Naturerscheinung von der UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen wurden, kann man den weltweit größten unterirdischen Canyon und den Reichtum der Tropfsteine bewundern. Am besten besichtigt man ganz in der Früh, dann ist es (in der Hauptsaison) noch am leersten und damit magischsten… (Die erste Führung startet um 10 Uhr) Dafür bietet sich ein Übernachtungspatz in relativer Nähe an, wie dieser hübsche Wellness-Platz, der nur ca. 40 Fahrminuten von der Höhlenanlage entfernt liegt:
Camping Vina Saksida in Vipava-Tal
Um an dem hübschen Fleckchen Erde des Vipava-Tals in Ruhe anzukommen, bietet sich ein entspannter Aufenthalt auf dem enorm gemütlichen, sehr gepflegen, ruhigen »Campingplatz Saksida« inmitten der familieneigenen Weinberge an. Hier kannst man mit sportlichen Aktivitäten oder Sprüngen in den schönen Pool entspannte Zeit verbringen und sich im hervorragenden Restaurant (natürlich mit Wein) verwöhnen lassen.
» sehr ruhige Umgebung
» toller Pool (leider nur bis 19 Uhr zu betreten!)
» Kinderspielplatz
» Fahrradverleih
» „Muckibude“/ Fitness-Geräte unter freiem Himmel
» wenig Schatten
» sehr gutes, kostenloses WLAN
» blitzsaubere Sanitäranlagen und beste Ausstattung
» sehr leckeres Restaurant mit Weinverkauf
» freundliche Betreiber-Familie
Der Roadtrip durch den Westen Sloweniens zum Nachlesen und Nachreisen
Übrigens kannst Du meine unfassbar entspannte Tour durch den Westen Sloweniens in meinem kleinen Reise-Blog nachlesen: Der Franz. Und ich.
Und wenn Du Dich von mir durch Slowenien begleiten lassen möchtest, darf ich Dir mein Tour-pdf zum Download ans Herz legen. Reise mit mir in Slowmotion entlang der westlichen Regionen Sloweniens und lass Dich inspirieren von den schönsten Plätzen und tollsten Pausen-/ Abstecher-Tipps.
Mehr Informationen zu meiner „Slowmotion-Tour“