Campingplatz voller Natur fast mitten in Helsinki
Wenn ich alleine mit meinem „Franz“ unterwegs bin, bin ich kein besonders großer Fan von Stadtbummeln. Bietet sich allerdings ein Campingplatz wie der Rastila Camping quasi mitten in einer so großartigen Stadt wie Helsinki an, bleibe ich hier sogar spontan zwei Nächte länger als geplant!
Ich genieße den extrem entspannten Aufenthalt in Helsinki, das mich mit seiner supersympathischen Lässigkeit echt umgehauen hat – und fast ganz hier bleiben ließ…
Rastila Camping bei Helsinki, Finnland
Der Rastila Camping Helsinki wirkt zwar von außen eher unscheinbar, ist aber im Detail (vor allem für einen Stadt-Campingplatz) wirklich super! Auf dem zweiten Blick kann man nämlich erkennen, dass dieser Platz nicht nur extrem stadt-, sondern gleichzeitig schön naturnah liegt! Die dem Hochhäuser-Wohngebiet gegenüberliegende Platzseite grenzt an einen hübschen Wald und durch ein Tor gelangt man an einen kleinen, privaten Sandstrand. Hier findest Du in den Sommermonaten perfekte Abkühlung nach einer langen Stadtbesichtigung!
Der größte Pluspunkt des Campingplatzes ist die extrem günstige Erreichbarkeit der Innenstadt, denn mit der ein paar Meter entfernten U-Bahn kannst Du ganz entspannt sogar das Nachtleben in Helsinki genießen, ohne noch lange „nach Hause“ fahren zu müssen. Die U-Bahn fährt alle 5 – 10 Minuten und man kann sogar Fahrräder mitnehmen.
» Es gibt (recht schlechtes) Wlan an der Rezeption,
» einen kleinen Laden (ein großer Supermarkt ist aber um die Ecke),
» natürlich alle Camperver- und -entsorgungsmöglichkeiten.
» Die Sanitäranlagen sind sehr großzügig, schön sauber und gepflegt.
» Und natürlich wird standesgemäß eine Sauna am Platz angeboten, aus der man direkt in die Ostsee springen kann.
» Für Kinder gibt es viele Spiel- und Tobemöglichkeiten,
» es gibt offene Gemeinschafts-Küchen,
» feste „Cottages“ zum Mieten,
» recht große Parzellen
» und superfreundliche Mitarbeiter
Alles in allem: der perfekte Platz für eine easy Stadtbesichtigung des hübschen Helsinki…
Zur Beschreibung des Campingplatzes auf Eurocampings
Mein Roadtrip entlang der Ostsee zum Nachlesen
Übrigens kannst Du meinen Roadtrip halb um die Ostsee (durch Polen, Russland, das Baltikum, wieder Russland und dann Finnland) in meinem kleinen Reise-Blog nachlesen und inspirieren lassen: Der Franz. Und ich.