0

Cart

Your cart is currently empty.

ARCHIVES

Völlig entspannt mit Wohnmobil oder Van auf der Fähre

Wenn du vorhast, dich und dein Womo einige Kilometer übers Meer tragen zu lassen, du dir aber ein wenig unsicher bist, wie das funktioniert, kann ich dir nur ans Herz legen, es auszuprobieren: Es ist eine großartige Möglichkeit, deine Reise zu ergänzen und ganz entspannt im etwas weiter entfernteren Reiseland anzukommen!   Die wundervolle „Camping […]

Weiter lesen

Ein mobiler Stromspeicher: der Energiekoffer CamperCase

Das CamperCase: Mein Koffer voller Freiheit Um auf meinen Roadtrips wirklich unabhängig zu sein und mich grenzenlos frei zu fühlen, brauche ich sehr wenig. Diese drei Dinge sind aber unverzichtbar: » eimerweise frisches Trinkwasser» einen großen Vorrat von Südtiroler Schüttelbrot und» unendlich viel Strom (zum Arbeiten) Mit dieser Grundversorgung kann ich entspannt tagelang im Abseits […]

Weiter lesen

Einreise nach Russland und Visum

Russlands Grenzen Schon drei Mal führte mein Weg durch Russland: ich habe das Batikum bereist, in St. Petersburg und Kaliningrad gecampt und eine lange Strecke durch Russlands Süd-Westen zurückgelegt, um durch Zentralasien bis nach Tadschikistan zu gelangen. Ich kann nicht mehr sagen, wie viele Schlagbäume ich insgesamt durchqueren musste, um am Ende ins oder aus […]

Weiter lesen

Deine Fragen – meine Antworten

Deine Fragen – meine Antworten Hast Du eine spezielle Frage? Ich gebe Dir sehr gerne mein Wissen weiter – so wie diesen Fragenden, die mich im Laufe der Zeit per Mail erreicht haben: Deine Frage an mich Wie geht das mit dem Visum für Russland? ?Du warst ja auch in Russland. Hast Du dafür vorgängig […]

Weiter lesen

Sicherheit im Wohnmobil oder Van

Die Wahl des Übernachtungsplatzes: die Basis für Dein gutes Gefühl Ich stehe am allerliebsten in totaler Ruhe und abgeschieden im Nichts. Manchmal aber übernachte ich auch mal direkt im Trubel: am Hafen oder Markt, auf irgendeinem Stadtparkplatz, neben dem Fähranleger, dem Touristen-Hotspot, der Partymeile… Aber bevor ich mich niederlasse, gibt es einige Punkte, die ich […]

Weiter lesen

Vermieter von Wohnmobil oder Van

Tipps für Vermieter von Wohnmobilen und Vans Bevor ich mir meinen eigenen Van geleistet habe, habe ich für mich und meine Familie auf gemietete Wohnmobile zurückgegriffen (mit unterschiedlichen Zufriedenheitsstufen). Es gibt inzwischen eine Menge guter Vermieter und Mietportale – hier habe ich Dir eine kleine Liste von Firmen zusammen gestellt, von denen ich überzeugt bin, […]

Weiter lesen

Meine Vorschläge für Deine Packliste

Die Packliste für Deine Reise mit dem Wohnmobil Egal ob gemietet oder gekauft, ob groß oder klein: Du bist fahrzeugtechnisch perfekt ausgerüstet und fragst Dich jetzt, was Du alles mitnehmen bzw. was Du daheim lassen kannst. Besonders das Nichtmitnehmen ist wichtig, da Dein Womo ein zulässiges Gesamtgewicht hat, das nicht überschritten werden darf! Achte also […]

Weiter lesen

Genussvolles Alleinreisen mit dem Wohnmobil oder Van

Alleinreisen im Wohnmobil: mein Lebenselixier! Ich muss so sehr über mich selbst lachen, wenn es mir mal wieder passiert: Beim Anblick eines Alleinreisenden entfleucht mir oft reflexartig der spontane Gedanke: „Hat die Arme denn niemanden, dass die so alleine unterwegs sein muss?“ (Meist ist es eine Sie – alleinreisende Männer sehe ich wirklich sehr selten…) […]

Weiter lesen

Cool bleiben auf Nebenstraßen oder Offroad

Mit dem Wohnmobil oder Van offroad auf Nebenstraßen, kleinen Pfaden, versteckten Pisten – das liebe ich so sehr! Langsames Cruisen auf Schotter, auf sehr schmalem Asphalt, entlang des Abhangs… Keine Strecke ist schöner (für mich) zu entdecken, als die versteckten, einsamen. Auf den kleinstmöglichen Pfaden habe ich das leuchtendste Gefühl von Abenteuerlust in mir, das […]

Weiter lesen

Völlig entspannt mit Wohnmobil oder Van auf der Fähre

Wenn du vorhast, dich und dein Womo einige Kilometer übers Meer tragen zu lassen, du dir aber ein wenig unsicher bist, wie das funktioniert, kann ich dir nur ans Herz legen, es auszuprobieren: Es ist eine großartige Möglichkeit, deine Reise zu ergänzen und ganz entspannt im etwas weiter entfernteren Reiseland anzukommen!   Die wundervolle „Camping […]

Weiter lesen

Wohnen auf dem Campingplatz

Campingplatz finden Einen Campingplatz zu finden, ist in den meisten Gegenden nicht so arg schwer, denn sie sind natürlich ganz gut (manchmal auch schon viele Kilometer vorher) ausgeschildert: Du musst nur wachsam sein und auch nach kleinen, verwitterten oder handgemalten Schildern sehen – oder rechtzeitig deinen Campingplatz-Führer um Rat fragen. Schon von außen lässt sich […]

Weiter lesen

Ganz easy Wohnmobil fahren

1. Fahre mal erst allein eine Runde Du steigst das erste Mal in Dein Mobil – es wird etwas dauern, bis Du Dich an Dein Fahrzeug gewöhnt hast, denn plötzlich hast Du ein vergleichsweise großes Gefährt unter Dir und musst Dich ohne die gewohnte Rundumsicht zurechtfinden. Beginne also das Wohnmobil fahren auf den ersten Kilometern […]

Weiter lesen

Alltag im Wohnmobil

Dein Camper ist temporär deine Wohnung, und auch hier wirst Du keine Heinzelmännchen haben, die Dich von den Haushaltspflichten befreien. Im Prinzip ist der Alltag im Wohnmobil wie zu Hause, nur ein wenig unkomfortabler und ungewohnt – aber entspannt machbar.   Trinkwasser Vorrat für zwei Tage sollte immer vorhanden sein, denn auf Freistehplätzen kannst Du […]

Weiter lesen

(Gebrauchtes) Wohnmobil kaufen

Kauf eines gebrauchten Wohnmobils Beim Kauf eines gebrauchten Wohnmobils solltest Du Dich für die fahrzeugtechnischen Fragen bitte unbedingt von einem erfahrenen Kfz-Checker beraten lassen. Am besten begleitet er/ sie Dich zur Besichtigung. Oder Du vereinbarst mit dem Verkäufer, dass Deine Probefahrt über Deine Haus-und-Hof-Werkstatt führt. Eine Beurteilung des Fahrzeugs kann nur vor Ort, am...

Weiter lesen

Toilette an Bord

Autarker mit einer eigenen Toilette im Wohnmobil oder Van Eine eigene Toilette an Bord zu haben ist ein wirklich großer Luxus, denn es bedarf schon etwas Platz dafür. Einige Wohnmobilisten entscheiden sich bewusst dagegen, aber für andere ist es unabdingbare Pflichtausstattung. Auch bei diesem Thema kommt es wieder darauf an, wohin es Dich auf Reisen […]

Weiter lesen

Strom im Wohnmobil

Von der Bordbatterie über Stromerzeugung bis Stromverbrauch Selten ist mir meine Abhängigkeit von Strom so bewusst, wie unterwegs im Wohnmobil. Keine Wasserpumpe, keine Beleuchtung, keine Standheizung funktioniert ohne Stromversorgung – im schlimmsten Fall springt das Auto nicht an, wenn es nicht rechtzeitig vor einer Entladung der Batterie geschützt wurde. Mit meinen alten Fahrzeugen...

Weiter lesen

Checklisten rund um Wohnmobil und Van

Wenn Du Dich zum ersten Mal mit dem Thema Wohnmobil beschäftigst, dann ist es ganz schön viel auf einmal. Damit Du im Eifer des Gefechts nichts vergisst, gebe ich Dir hier meine Checklisten rund um Wohnmobil und Van an die Hand. Ich toure seit vielen Jahren allein oder mit meiner Familie in den unterschiedlichsten Wohnmobilen, […]

Weiter lesen

Tipps für Wohnmobil-Neulinge

Du hast richtig Lust mit dem Wohnmobil zu starten – bist aber Wohnmobil-Neuling und hast deswegen Befürchtungen, dass Du alles richtig machst? Mach Dir keine Sorgen: Wohnmobilfahren ist überhaupt nicht schwer! Und wenn Du folgende Tipps beachtest, wirst Du Dich gleich von Anfang an wohl fühlen: 1. Prüfe rechtzeitig die Technik Egal, für welche Fahrzeuggröße […]

Weiter lesen

Wohnmobil mieten

Hast Du Dich dazu entschieden, Dir (erst einmal) ein Wohnmobil oder einen Van zu mieten? Hier ist eine kleine Liste von netten Vermietern für die Einholung von Angeboten: Vermietungen für Wohnmobil und Van Aber Du weisst noch gar nicht, welche Wohnmobil-Größe zu Dir passt? Bevor Du mit der Recherche zu Deinem Mietmobil beginnst, wäre es […]

Weiter lesen

Wie komme ich an mein Wunschmobil?

Wenn du dir im Klaren bist, welche Fahrzeuggröße dir und deinen Vorstellungen vom Wohnen und Fahren entspricht, dann geht es nun zur konkreten Anschaffung: Mieten oder kaufen? Naturgemäß gibt es für beide Varianten Vor- und Nachteile, deren Abwägung dir keiner abnehmen kann. Für alle Anfänger aber mein Tipp (den sicher alle „Fortgeschrittenen“ bestätigen werden): Gerade […]

Weiter lesen

Kleine Wohnmobile

Als kleine Wohnmobile bezeichnet man beispielsweise den klassischen Bus (ohne Hoch- oder Aufstelldach) oder die Kombination Grundfahrzeug / Aufsatzkabine. Alle haben eine kompakte Länge von maximal fünf Meter und sind höchstens zwei Meter hoch. Den kleinen Bus gibt es natürlich nicht nur von VW in unzähligen Ausstattungs-Varianten, sondern auch beispielsweise als Mercedes-Benz Vito oder Fiat...

Weiter lesen

Mittlere Wohnmobile

Unter Mobilen mittlerer Größe sind mit Campingausstattung ausgebaute Kleinbusse und Kastenwagen zu verstehen, die meist auf dem Chassis eines Transporters aufgebaut werden, also beispielsweise auf Basis von Mercedes Vito, Ford Transit, Fiat Ducato, Ford Nugget, Peugeot Boxer oder Citroën Jumper. Sie haben eine Länge von etwa fünf bis sechs Meter und etwa zwei bis 2,50 […]

Weiter lesen

Große Wohnmobile

In der Regel versteht man unter „großem Wohnmobil“ Gefährte, die etwa sieben Meter lang und 2,80 bis 3,50 Meter hoch sind. Auf das Chassis gängiger Kleintransporter (Fiat Ducato, Mercedes-Benz Sprinter …) werden von verschiedenen Herstellern (Dethleffs, Bürstner, Hymer …) voll ausgebaute, komfortable Wohnräume aufgesetzt: drei und mehr Betten mit Normalmaß und guter...

Weiter lesen

Vor- und Nachteile kleiner Mobile

Die Vorteile / Nachteile kleiner Wohnmobile Dein Fahrzeug ist so klein, dass du auch an den meisten Touristen-Hotspots ganz nah am Ort des Geschehens einen Parkplatz finden kannst. Selbst die verwinkeltsten Gässchen werden auch von einheimischen Kleintransportern befahren. So kannst du dir sicher sein, dass auch du locker durchkommst – ganz ohne Gedanken über deine Höhe […]

Weiter lesen

Vor- und Nachteile mittlerer Mobile

Die Vorteile / Nachteile mittelgroßer Wohnmobile Man hat im Innenraum Stehhöhe, d. h., du kommst entspannt an alle Schränke und kannst dich relativ gut im Raum bewegen. Es gibt keine allzu großen Kompromisszwänge, weil die Reisenden gleichzeitig liegen und am Tisch sitzen können. Parken ist mit dieser Größe fast überall möglich, nur manche zentrumsnahen Parkmöglichkeiten fallen […]

Weiter lesen

Vor- und Nachteile großer Mobile

Die Vorteile und Nachteile der großen Mobile Die Vorteile    Der größte Vorteil: Alle Schlafplätze sind stets aufgebaut, d. h., kleine Mittagsschläfchen sind zwischendrin immer möglich (zum Beispiel im Stau vor der Grenze, bei einer Rast am Straßenrand oder während einer Fährfahrt).    Ein großes Womo ist innen natürlich sehr komfortabel, man hat immer Stehhöhe und […]

Weiter lesen

Wasser unterwegs

Trinkwasser im Wohnmobil Es gibt wenig Ärgerliches, als unterwegs zu bemerken, dass der Wasser-Vorrat erschöpft ist und deswegen vielleicht sogar der perfekte Freisteh-Platz verlassen werden muss. Allein aus diesem Grund ist der ausreichende Wasservorrat einer meiner wichtigsten Tages-Check-Punkte, denn richtig gutes, vertrauenswürdiges (Trink-)Wasser für den Frischwassertank zu finden ist...

Weiter lesen