Ich freue mich so, dass ich diesen neuen, praktischen Reisebegleiter gefunden habe! Bislang habe ich mich geweigert, meine mobile Toilette mit dem üblichen Chemie-Wahnsinn zu befüllen, weil ich keinesfalls für eine (in meinen Augen) unnötige Umweltbelastung sorgen möchte. Ausserdem kann ich bei meinen abseits gelegenen Zielen nie sicher sein, wohin genau das Abwasser geleitet wird: an einer chemischen Verschmutzung des Grundwassers (weil das Abwasser-System an keine Kläranlage angeschlossen ist) möchte ich definitiv nicht beteiligt sein. Das Familienunternehmen awiwa sieht das genauso und entwickelt daher mikrobiologische Reinigungsmittel.
Um bisher eine Geruchsentwicklung chemiefrei zu verhindern, leerte und reinigte ich also den Fäkalientank meines Porta Pottis spätestens alle drei Tage. Wenn ich allerdings mehrere Tage abseits der Camping- oder Versorgungsplätze stand, gestaltete sich das kompliziert, denn ich musste zur Entleerung Autobahnraststätten, Strandbar-Toiletten, Supermarkt-WCs oder ähnliches benutzen. Manchmal echt nervig.
Biologischer Toilettenzusatz für Deine Kassetten-Toilette im Wohnmobil oder Van
Jetzt kann ich guten Gewissens den biologisch abbaubaren Toilettenzusatz einsetzen, um ohne Entsorgungs-Probleme länger freistehen zu können. Das Mittel nutzt Enzyme und natürliche Mikroorgansimen zur Reinigung und Geruchsentfernung. Diese biologischen Wirkstoffe zersetzen die Verschmutzung (sogar Toilettenpapier), beseitigen Gerüche und setzen dabei geruchlose Stoffe wie Wasser und Luft frei. Das heisst für mich: sorgloser Einsatz dieses Toilettenzusatzes, denn awiwa wc mobil ist unbedenklich für Mensch, Tier und Umwelt. Super, oder?