0

Cart

Your cart is currently empty.

Ziele

Campingplatz Vugec Plac nahe Zagreb in Kroatien

Pool. Sommer. Wiese. Wow. Zufällig „stolpere“ ich auf dem Heimweg meiner Balkan-Tour über einen Campingplatz, der so schön und gemütlich ist, dass ich gerne ein paar Tage hier verbringen möchte. Er liegt nur 15 Kilometer von Zagreb entfernt, also im Nordosten Kroatiens, nahe der slowenischen Grenze. Die Betreiber werben damit, dass er am Fuß des […]

Weiter lesen

Campingplatz am Koman-See in Albanien: Ledi’s Place

Campingplatz mit spektakulärer Sicht auf den Koman See Die Fahrt mit der Fähre über den Koman Stausee kann ich Dir für Deinen Albanien Besuch wirklich sehr empfehlen. Ich habe diesen Trip Fierze – Koman inzwischen von beiden Seiten aus gemacht, sowohl mit meinem Van „Franz“, als auch mit meinem Motorrad. Beide Male habe ich von […]

Weiter lesen

Cool Camping Clandestino am Meer im Norden von Albanien

Camping beim Meer in Albanien – und in einem kleinen Paradies Achtung, ich warne Dich vor diesem Campingplatz – denn es gibt beim Clandestino nur zwei Möglichkeiten: Entweder Du findest ihn so schrecklich, dass Du fluchst, die Anfahrt in Kauf genommen zu haben – oder Du verliebst Dich direkt und der Abschied wird sehr schwer. […]

Weiter lesen

Theth, Albanien: traumhafter Campingplatz in den albanischen Alpen

Durchatmen auf dem Campingplatz in Theth am Fluss Shala Die Strecke von Shkodra hinauf nach Theth ist eine der schönsten Straßen, die ich je gefahren bin. Unfassbar spektakulär! Mein Herz war voller Glück bei dieser Landschaft und diesem kurvigen Fahrspaß! ABER: Diese Strecke ist nur mit einem kleinen bis mittleren Mobil fahrbar – jedenfalls, bis […]

Weiter lesen

Campingplatz Lake Shkodra Resort in Albanien

Der wahrscheinlich bekannteste und luxuriöseste Campingplatz in Albanien Auf meinen Motorradtouren bin ich noch mehr als im Wohnmobil auf „Zivilisation“ angewiesen. Ich habe in meinen beiden kleinen Koffern quasi nichts dabei, brauche also irgendetwas zu essen, einen Tisch zum Arbeiten, einen geborgenen Platz zum Schlafen. Und während der Hitzewelle, in der ich vier Wochen lang...

Weiter lesen

Camping Tropicana am Meer bei Ulcinj, Montenegro

Nahe zur montenegrinisch-albanischen Grenze säumt ein kilometerlanger, breiter, feiner Sandstrand das Meer, flankiert von einem mehr oder weniger wilden Pinienwald. Freilich ist dieser Abschnitt der Adria touristisch voll erschlossen und wird von Unmengen an Strandbars belegt. Das nahe gelegene Städtchen Ulcinj ist Montenegros südlichster Küstenort und brüstet sich mit einer sehenswerten...

Weiter lesen

Camp Podkraj nahe dem Shkodra See, Montenegro

Einer der Plätze, auf den ich aus dem Stand gleich einziehen wollen würde, ist dieser Campingplatz auf der Westseite des Shkodra Sees. Er liegt also perfekt, wenn Du eine der absoluten Traumstrecken fahren möchtest: Die kleine Straße entlang des Südufers des Shkodra Sees ist einfach nur ein Traum, finde ich. Durch kleine Orte, durch viel […]

Weiter lesen

Riverside Camping Niksic, Montenegro

In das kleine Land Montenegro habe ich mich wirklich verguckt. So viel Natur, so viel Freiheit und so viele freundliche Menschen. Ich bin kreuz und quer gekreuzt und habe am Meer, in den Bergen und im Landesinneren so viele schöne Plätze gefunden. Einer meiner Favourite Spots, den ich Dir gerne ans Herz legen möchte, ist […]

Weiter lesen

Camping Dias in Griechenland

Schlicht und ergreifend Viel der Sympathie zu einem Platz liegt an meiner Tagesform, ob ich schon zu lange nach einem passenden Stellplatz für die Nacht gesucht habe und vielleicht entsprechend genervt / verschwitzt / müde bin… Diesen Platz habe ich tatsächlich sehr schlecht gelaunt aufgesucht, weil er die letzte Chance von vier Plätzen in dieser […]

Weiter lesen

Camping Petalidi in Griechenland

Essen unter Weinreben und schlafen direkt am Meer Ganz spontan und aus dem Bauch heraus reisse ich stets aus Reflex das Steuer rum, wenn ich ein „usseliges“, verblichenes Camping-Schild entdecke – und finde auf diese Weise die schönsten Plätze! So auch beim Camping Petalidi: ein unscheinbares Minischild auf der Hauptstraße, gefolgt von völlig vergilbten riesigen, […]

Weiter lesen

Camping Navarino in Griechenland

Wohnen auf dem Sandstrand Wenn Du den Peloponnes ansteuerst, weil Du vor allem einen langen Sandstrand mit Sonnenuntergang suchst … dann bist Du an der Westküste der Halbinsel total richtig. Hier – zwischen „kleinem Finger“ und „Ringfinger“ findest Du die paradiesischen Strände Deiner Vorstellung, in der Nebensaison herrlich ruhig, sehr weiläufig und mit...

Weiter lesen

Camping Tserfos in Griechenland

Frieden auf den Felsen Auf meiner Fahrt rund um den Peloponnes folge ich ganz entspannt und gemütlich der Küstenlinie. In Patras bin ich runter von der Fähre und einfach links abgebogen, lasse mich treiben und bin glückselig beim langersehnten Anblick des griechischen Meer-Blaus. Es lächelt mir zu, es verlockt mich zu häufigen Pausen. Einfach stehen […]

Weiter lesen

Rest Camp in Georgien

Einfach mal nur genießen Georgien ist mein absolutes Traumland, was mich durch und durch begeistert, geradezu beglückt hat. Die Hauptattraktion dieses Landes sind nicht die unglaublich schönen Landschaften und die spektakulären (oft wunderbar rumpeligen) Straßen, sondern vor allem die Menschen. Deren Offenheit, Freundlichkeit, Zugewandheit hat mich schier umgehauen. Es heisst, dass die...

Weiter lesen

Campingplatz Zelen-Gaj in Kroatien

Natur pur in den Auen des Sava-Gebietes in der Mitte Kroatiens Eine Gegend, wie komplett aus der Zeit gefallen: uralte Holzhäuser reihen sich in den Straßendörfern aneinander, auf Strommasten thronen Storchennnester. Keine Werbetafeln, kaum Autos, keine auffälligen Anzeichen von Modernität… Ich bin von der Autobahn abgebogen, weil ich so viel Grün gesehen habe, das ich […]

Weiter lesen

Campingplatz am Enguri Stausee in Georgien

Der kleine Campingplatz am Enguri Stausee im Nordwesten von Georgien wurde mir von Reisebekanntschaften empfohlen. Also lasse ich mich nordwärts auf der sehr guten Straße E97 vom schwarzen Meer Richtung hohe Berge führen. Hier liegt die Region Swanetien: sagenhaft schön und eine der touristisch bekanntesten Gebiete. Völlig entspannt cruise ich immer höher von weiter Ebene […]

Weiter lesen

Oasis Club Udabno: Camping in Georgien

Wenn Du Dich zu einem der glücklichen Reisenden zählen darfst, der mit viel Zeit eine große Tour fahren kann, dann lass Dich auf das große Abenteuer Kaukasus ein… Drei Wochen kreuzte ich allein durch dieses unbeschreiblich grandiose Georgien: schroff-abgelegene Berge, unberührte Weiten, Steppe, Wüste, Felsen, Flüsse, das Meer – und dazu die herzlichsten Menschen, die […]

Weiter lesen

Black Sea Camping in Georgien

Freiheit am schwarzen Meer Vor meiner Ankunft mit der Fähre in Batumi träumte ich mich an einen Platz direkt am Meer. In die erste Reihe, mit Blick auf den Sonnenuntergang und den Füßen im Sand. Ich wünschte mir einen Campingplatz, an dem ich in der Nacht den Wellen ganz nah bin, auf dem ich mich […]

Weiter lesen

Camping Arges in Rumänien

Camping in der Walachei Rumänien, das Land der Karpaten, begeistert mich sehr. Ich mag diese freien, unverbauten und grünen Blicke über das Land, mag die Straßen, die Langsamkeit und die (für meine Augen) so ästhetische Ursprünglichkeit. Ich bin über den Transfagaran-Pass hierher in den Süden, in die Walachei gekommen. Und ich bin im Glück, als […]

Weiter lesen

Camping Ananas bei Sibiu in Rumänien

Siebenbürgen – Rumäniens hübsche Mitte Siebenbürgen (oder auch Transsilvanien) ist das Zentrum Rumäniens und wirklich wunderschön: waldig, sanft, gepflegt, ruhig und freundlich. Die Straßen sind in Ordnung (deutlich besser, als man vermutet), es lässt sich gut frei stehen (vor allem neben Lokalen) und es sind gute Campingplätze zu finden. Man reist durch lange, blumengeschmückte...

Weiter lesen

Bukowina Camping in Rumänien

Die Bukowina: das „Buchenland“ im Nordosten Rumäniens Die Gegend im Nordosten Rumäniens, die Bukowina, ist eine sehr alte, sehr multinationale Landschaft an der Grenze zur Ukraine. Ganz sanft hügelig, hübsch bewaldet, friedvoll. Der nördliche Teil des „Buchenlandes“ gehört zur Ukraine und der südliche zu Rumänien. Ich erlebe ein äußerst gepflegtes Land, freue mich über...

Weiter lesen

Kentaur Camping in Rumänien

Camping im Nirgendwo nahe der ungarisch-rumänischen Grenze Nur ganz wenige Kilometer hinter der ungarisch-rumänischen Grenze (bei Petea) führt mich eine kurze Schotterpiste übers Feld, durchs Nirgendwo, hin zu einer wahren Oase: ein Blumenmeer, ein Kiesplatz, ein paar kleine Häuser. Drüben laufen Schweine, ein Kätzchen schnurrt ums Motorrad, auf der Weide wiehern die Pferde… welch...

Weiter lesen

Camping Vina Saksida im Vipava-Tal, Slowenien

Campingplatz mit Pool in den Weinbergen des slowenischen Karsts Südlich der (unspektakulären) Stadt Nova Gorica eröffnet sich das grüne Vipava-Tal. Durchzogen von Weinbergen und Obstgärten, mit Panoramablicken von den Karsthochebenen und vielen alten Dörfern und Städten… eine wahrlich malerische Landschaft, der du viel Zeit bei langsamen Fahren und viele Pausen widmen darfst. Der...

Weiter lesen

Campingplatz Klin im Soča-Tal, Slowenien

Ganz entspanntes Camping zwischen frischen Wassern Der wunderhübsche Campingplatz „Klin“ liegt im Mündungsdreieck des Lepenca Flusses in die noch junge Soča. Zwei hübsche Ufer, an denen die Wohnmobile, Vans und Zelte parken dürfen. Dass man hier direkt am Rand der Soča stehen kann, macht den Platz zu etwas Besonderem. Im ganzen Sočatal liegen die Plätze […]

Weiter lesen

Stellplatz in Portoroz, Slowenien

Camping mit Aussicht Das südlichste Städtchen an der „slowenischen Riviera“ ist der wohlhabende, augenscheinlich bei eher betuchten Gästen beliebte Badeort Portoroz. Er liegt schon fast an der kroatischen Grenze und ist, wie das benachbarte Piran, von Salinen umgeben, in denen noch heute Salz im 700 Jahre alten Verfahren angebaut und mit traditionellen Hilfsmitteln von Hand […]

Weiter lesen

Kamp Koren im Soča-Tal, Slowenien

Camping zwischen Grün und Türkis im Farbenrausch Jedesmal bin ich völlig hin und weg von „meinem“ Soca-Tal – es ist für mich immer irgendwie wie Heimkommen. Ich mag einfach diese Unaufgeregtheit, diese satte Grünpracht, die freundlichen Berge, die weiten Wiesen und dieses entschleunigte, aber trotzdem sehr aktiv-sportliche Sein hier. In dieser Ecke Sloweniens kann man […]

Weiter lesen

Einreise nach Russland und Visum

Russlands Grenzen Schon drei Mal führte mein Weg durch Russland: ich habe das Batikum bereist, in St. Petersburg und Kaliningrad gecampt und eine lange Strecke durch Russlands Süd-Westen zurückgelegt, um durch Zentralasien bis nach Tadschikistan zu gelangen. Ich kann nicht mehr sagen, wie viele Schlagbäume ich insgesamt durchqueren musste, um am Ende ins oder aus […]

Weiter lesen

Scourie Caravan & Camping in Schottland

Vor lauter Staunen, Gucken, Stehen, Atmen und am-Strand-sitzen bin ich an einem ganzen Fahrtag genau 30 Meilen weit gekommen, bis ich  im schönsten Abendlicht über den unaufgeregt-entspannten Campingplatz stolpere. Der Ort Scourie an der NC500 ist eine kleine Ansammlung von netten Häusern, einigen Bed & Breakfast, einem Supermarkt, einer Tanke und eben dem kleinen Campingplatz […]

Weiter lesen

Camping Rino am Ohridsee Nordmazedonien

Lächeln, See genießen, Kaffee trinken Ein freundliches Lächeln, ein herzliches Willkommen, einen spendierten Kaffee am See. Sofort fühle ich mich auf dem Camping Rino am Ohridsee in Nordmazedonien dem Motto entsprechend: „Feel like home“. Groß prangt der Satz am Eingangstor und der hervorragend englisch sprechende junge Besitzer versprüht schon mit wenigen Sätzen das gute Gefühl,...

Weiter lesen

Campingplatz Farma Sortira in Albanien

Ein gezähmtes Naturparadies mitten im Wald Die Gänse schnattern ein lautes Willkommen, die Truthähne, Ziegen, Pferde und Katzen geben dazu ihr kleines Konzert und werden harmonisch begleitet von lauten Geplätscher des Bachs. Schön, geborgen, naturnah. Nach dieser Strecke (der SH75 nahe der griechischen Grenze) bin ich ehrlich überrascht, überhaupt so etwas wie Zivilisation zu finden…...

Weiter lesen

Camping am Ohridsee in Albanien

Fisch mit Aussicht – der Ohridsee im Osten Albaniens Der Ohridsee ist der zweitgrößte See des Balkans, gehört zum größten Teil zu Nordmazedonien und ist einer der ältesten Seen der Erde. Nach einigen Tagen in den Bergen will ich gerne mal wieder mein Feierabendbier mit Blick auf ein Wasser trinken und steuere den See an. […]

Weiter lesen